gesponserte Links
Umwandlung UG (haftungsbeschränkt) in GmbH Kosten
-
Wie erfolgt die Umwandlung der UG (Unternehmergesellschaft) haftungsbeschränkt in eine GmbH? Was kostet die Stammkapitalerhöhung der UG zum Erreichen der GmbH?
Wir haben im Juni 2011 unsere UG in eine GmbH umgewandelt. Hierzu wird einfach das Stammkapital auf 25.000 erhöht. Eine Erhöhung durch Sachkapital ist nicht möglich, der volle Betrag muss in Bar eingereicht werden. Beispiel: Betrug das Stammkapital der UG 5.000 €, so müssen noch weitere 20.000 € eingelegt werden.
Zunächst geht man zum Notar, dort wird die Gesellschafterversammlung durchgeführt und die Kapitalerhöhung beschlossen. Die Liste der Übernehmer, Gesellschafter und der neue Wortlaut des Gesellschaftervertrages wird geändert. Der Notar nimmt auch die Anmeldung beim Handelsregister vor. Kosten in unserem Fall: 576,- € brutto.
Im Anschluss zahlt man das Geld vom privaten Konto auf das Geschäftskonto der GmbH i.G. (Ex UG) und lässt sich einen Kontoauszug geben. Dieser wird dem Notar zur Verfügung gestellt, dass er die Anmeldung im Handelsregister durchführen kann.
Das Gericht benachrichtigt einen, wenn die Eintragung erfolgte, bzw. die Änderung der Satzung und Änderung des Kapitals. Kosten: 181,- € Dauer in unserem Fall: 3 Wochen
Die Kosten belaufen sich also auf ca. 750,- € – wenn man die GmbH nur als Komplementärgesellschaft der KG führt kommen nochmal Notarkosten für die KG in Höhe von 92 € hinzu.